|
Postbus in Deutschland wieder da - aber nur vorübergehend:
Seit Herbst 2013 war der gelbe Postbus - nach 30jähriger Unterbrechung - wieder in ganz Deutschland präsent, vor allem auf den Autobahnen als Qualitätsanbeiter im Fernbus-Linienverkehr. Seitdem hat er sich große Anerkennung als zuverlässiges, sicheres, bequemes und preisgünstiges Verkehrsmittel erworben, ganz in der Tradition des Postreisedienstes, wie er von 1905 bis 1985 durchgeführt wurde. Nach drei Jahren als Mobilitätsdienstleister im Zeichen des Posthorns hieß es nun, Bilanz zu ziehen. Leider haben sich die Erwartungen der Deutschen Post AG in den wirtschaftlichen Erfolg des Postbus nicht erfüllt. Gründe dafür gibt es viele, die überaus starke Konkurrenzsituation und das zu niedrige Preisniveaus des Marktes sind wohl die wichtigsten. Am 3. August 2016 gab die Post bekannt, ihren Postbus an Flixbus zu verkaufen. Damit wiederholt sich in abgewandelter Form der Abschied vom Postreisedienst in den Jahren 1983/1985. Am 11. Februar 2017 fuhren die letzten Postbusse von München nach Salzburg und Innsbruck. Im Jahr 2017 führten die verbliebenen vier Postbusse der Deutschen Post Mobility noch sporadische Chartereinsätze durch. Der letzte Postbus wurde am 17. Januar 2018 an die Fa. Scania zurückgegeben.
Das Kraftpost-Jubiläum in Deutschland fand 2005 statt. Einige der Höhepunkte waren:
Im Jahrestakt feierten auch die benachbarten Postbusbetriebe ihr 100-jähriges Bestehen: 2006 Schweiz 2007 Österreich
Haben wir einen Termin vergessen? Schreiben Sie uns eine Mail!
|
|
|